Datenschutzrichtlinie
Bei 1win Schweiz nehmen wir die Privatsphäre und den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Durch die Registrierung auf unserer Website und die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.
Informationen, die wir sammeln

Bei der Registrierung auf der Website erfragen wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname und Nachname;
- Geburtsdatum;
- Wohnanschrift;
- Telefonnummer;
- E-Mail-Addresse.
Wir können auch zusätzliche Dokumente anfordern, um Ihre Identität und Ihr Alter zu überprüfen, wie zum Beispiel:
- Kopie des Reisepasses oder Personalausweises;
- Eine Kopie Ihres Kontoauszugs oder Ihrer Stromrechnung;
- Selfie mit einem Ausweisdokument.
Bei Finanztransaktionen (Einzahlungen und Auszahlungen) erfassen wir die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Informationen, wie zum Beispiel:
- Bankkartennummer;
- Name des Karteninhabers;
- Ablaufdatum der Karte;
- CVV-Code.
Wir erfassen außerdem automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Geräte- und Browsertyp sowie Betriebssystem.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erstellen und Verwalten Ihres Kontos;
- Bearbeitung Ihrer Transaktionen und Zahlungen;
- Überprüfen Sie Ihre Identität und verhindern Sie Betrug;
- Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste und Unterstützung;
- Informationen zu Aktionen, Boni und neuen Produkten;
- Verbesserung unserer Dienste und Benutzererfahrung.
Wir können Ihre anonymisierten Informationen (die nicht mit Ihrer Identität verknüpft sind) für statistische und analytische Zwecke verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer besser zu verstehen und unsere Dienste zu optimieren.
Das Unternehmen nutzt moderne Technologie und Sicherheitsmethoden, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Zum Schutz der Datenübertragung zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern kommt eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) zum Einsatz. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf sicheren Servern, auf die nur autorisiertes Personal des Unternehmens zugreifen kann. Wir überprüfen und testen unsere Sicherheitssysteme regelmäßig, um ihre Wirksamkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Weitergabe von Informationen an Dritte

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte für deren Marketingzwecke weiter. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen, wie zum Beispiel:
- Zahlungssysteme und Verarbeitungszentren;
- Anbieter von Identitätsprüfungsdiensten;
- Anbieter von Betrugspräventionsdiensten;
- Anbieter von Kundendienstdienstleistungen.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen und Rechte erforderlich ist.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich an unser Support-Team wenden.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen des Unternehmens jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ unten in der E-Mail klicken oder unser Support-Team kontaktieren. Sie können Ihr Konto und die damit verbundenen persönlichen Daten löschen, indem Sie eine Anfrage an unser Support-Team senden. Bitte beachten Sie, dass einige Informationen möglicherweise gespeichert werden, um rechtlichen und behördlichen Anforderungen zu entsprechen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Das Unternehmen verwendet sowohl Sitzungscookies (temporär) als auch dauerhafte Cookies.
Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen in der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenerfassungs- und -verarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen oder um neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Richtlinie informieren, indem wir einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder eine E-Mail-Benachrichtigung an die in Ihrem Konto angegebene Adresse senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Support-Team auf der Website.

Die Mitarbeiter des Unternehmens sind bestrebt, größtmögliche Transparenz und Sicherheit hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir schätzen Ihr Vertrauen und tun alles, was wir können, um es zu verdienen, indem wir die höchsten Standards in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz einhalten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind jederzeit bereit zu helfen und bieten Ihnen die Informationen und Unterstützung, die Sie benötigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den technischen Support.